

C r a n i o & V i t a l C a r e


Ein herzliches Willkommen!
Schön, dass Sie da sind. "Wohlbefinden ist nicht alles, aber ohne
Wohlbefinden ist alles nichts" -bei mir dreht sich alles um Ihr
Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Entdecken Sie meine Angebote, um
Ihren Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Seitentitel
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.
Abschnittstitel
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen des Energetikergewerbes ist: Sabrina Pötsch, Langegasse 2, 2821 Lanzenkirchen, Tel: 0676 9236758, Email: Sabrina.poetsch@gmail.com.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Im Rahmen meiner Dienstleistungen als Energetikerin erhebe ich personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Gesundheitsdaten, die für die Erbringung meiner Leistungen notwendig sind. Diese Daten werden ausschließlich zur Terminvereinbarung, Durchführung energetischer Sitzungen sowie zur Rechnungstellung verarbeitet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt, um:
* die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen,
* gestzliche Pflichten, insbesondere steuerliche Verpflichtungen, zu erfüllen,
* den Klienten über Neuerungen oder Angebote zu informieren, falls eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) sowie Art 6. Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Pflichten). Gesundheitsdaten werden gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO nur nach ausdrücklicher Einwilligung des Klienten verarbeitet.
5. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig (zB. Finanzbehörden)
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Vertrags und die Einhaltung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Gesundheitsdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Klienten haben das Recht auf:
* Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
* Berechtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
* Löschung ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
* Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
* Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
* Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Anfragen hierzu können schriftlich oder per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten gestellt werden.
8. Einwilligung und Widerruf
Falls besondere Kategorien personenbezogener Daten (zB. Gesundheitsdaten) verarbeitet werden, erfolgt dies nur mit ausdrücklicher Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederezeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollte es zu Datenschutzverstößen kommen, haben Klienten das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
10. Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und gegebenenfalls aktualisiert. Es gilt die jeweils aktuelle Version.